News
IN BERLIN AM START ........
Hartwig Gauder und Marleen Renders
24.06.1999
Kategorie: Nationalität: Geburtsdatum: |
Power-Walking Deutschland 10.11.1954 |
Hartwig Gauder war einer der erfolgreichsten Geher der Welt auf der
50-km-Strecke und verkörperte 10 Jahre lang absolute Weltklasse. In
seiner überaus erfolgreichen sportlichen Laufbahn nahm er dreimal an
Olympischen Spielen teil, startete bei drei Weltmeisterschaften und ging bei
vier Europameisterschaften an den Start.
Nach Beendigung seiner sportlichen Laufbahn folgte jedoch Hartwig Gauders
größter Kampf: Eine Virusinfektion wurde anfangs nicht erkannt und
führte zu einer lebensbedrohenden Schwächung seines Herzmuskels. Eine
Herztransplantation wurde unausweichlich und führte erst zur
Alternative Kunstherz, die sich aber nicht als komplikationslos erwies, bis
endlich ein Spenderherz gefunden wurde und ein Rückkehr in den
'Alltag' ermöglichte.
Dem Sport ist er trotz allem treu geblieben. Maßgeblich ist er an der
Einführung der neuen Sportart Power-Walking beteiligt, welche unter
seiner Führung die Premiere beim 26. Alberto BERLIN-MARATHON feiern
wird.
Kategorie: Nationalität: Geburtsdatum: |
Laufen Belgien 24.12.1968 |
Wie aus der Chronik ihrer größten Erfolge deutlich zu erkennen ist, hat Marleen Renders eine besondere Beziehung zu Berlins Straßen. Nach konstant guten Leistungen im Marathonbereich, bei denen sie sich in Berlin Jahr für Jahr verbessern konnte, gelang ihr 1998 der Durchbruch in die absolute Weltklasse. Nur 7 Frauen liefen im Jahr 1998 schneller als sie. In einem ihrer späteren Interviews beschrieb Marleen, daß sie 'auf den letzten Kilometern in Berlin Flügel bekommen habe' - dieses Jahr plant sie diese schon in der ersten Hälfte anzulegen, um den Streckenrekord (2:23:44 von Catherina McKiernan 1997) ernsthaft zu gefährden. Dies ist ihr erklärtes Ziel auf den sich die Titelverteidigerin gewissenhaft vorbereiten wird. übrigens, mit Marleen kehrt zum ersten Mal seit 1993 die amtierende Siegerin an den Start des Alberto BERLIN-MARATHON zurück.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige