News
Laufend Kindern helfen
Motto "Hauptstadt für Kinder"
26.07.1999
Unter dem Motto "Hauptstadt für Kinder" ist die Stadt Berlin in diesem Jahr Partner des Kinderhilfswerkes Unicef. Zu den größten Spendenaktionen zählen dabei die Läufe des SC Charlottenburg, vor allen Dingen natürlich der Alberto BERLIN-MARATHON am 26. September. Unterstützt werden dabei vier Unicef-Hilfsprojekte, im Kosovo, in der Ukraine, in Kambodscha und in Brasilien. Doch auch bei der City-Nacht werden Läufer und Zuschauer um Spenden gebeten.Vorbild sind bei diesen "laufenden Spenden" beonders die großen Rennen in den angelsächsischen Ländern, allen voran der London-Marathon. In der britischen Metropole sammeln die über 30.000 Läufer Jahr für Jahr einige Millionen Pfund zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Dabei können sich die Läufer entweder der Spendenaktion des Veranstalters anschließen oder aber sich selbst eine andere karitative Einrichtung aussuchen. Sie fragen dann Nachbarn, Freunde und Verwandte, ob sie für ihre Leistung etwas spenden. Die Läufer bekommen dann Geld für den guten Zweck, wenn sie zum Beispiel im Ziel ankommen oder eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt haben. Daß dies funktioniert, mag auch daran liegen, daß ein Marathonlauf für viele nach wie vor mit einer unvorstellbaren Energieleistung verbunden ist. Beim Marathon in London sammeln einzelne Läufer ohne weiteres ein paar tausend Mark. Mit der Zusammenarbeit mit Unicef wollen die Berliner Laufveranstalter diese gute Idee nach Deutschland exportieren.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige