StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 23. Mai 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Rekord und großartige Stimmung beim City-Nachtlauf des SCC Berlin

neuer Teilnehmerrekord bei City-Night

08.08.1999

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von insgesamt 3.881 (davon 734 Skatern) Läufern und Läuferinnen aus 23 Nationen und einem neuen Streckenrekord über 10 km von 28:38 durch Carsten Eich (LAC Quelle Fürth) wurde die 8. City-Nacht auf dem Kurfürstendamm zu einem großen Erfolg für den Veranstalter SCC Berlin. Zuschauern motivierte sicherlich die Athleten zu den Spitzenzeiten, war doch das schwülwarme Wetter nicht gerade leistungsfördernd.

Das vor dem Rennen leicht regnerische Wetter mit zeitweiligen Schauern hielt sicherlich viele Skater von dem Rennen ab, da es bei Nässe gefährlich ist zu fahren, denn hier erwartete man insgesamt mehr Teilnehmer. Die Vorsicht zeigt sich auch an der Siegeszeit von Andre Unterdörfel RG Berlin/Roces Team in 19:37, die knapp 3 Minuten langsamer ist als der Streckenrekord. Bei den Frauen siegte Anne Eckner von ESV Turbine Rostock in 22.20, auch hier war die Zeit über 4 Minuten vom Streckenrekord entfernt.

Der neue Sponsor AWD machte es möglich, daß der SCC ein Klassefeld zusammenstellen und den Breitensportlern einen umfassenden Service anbieten konnte, von der Garderobenablage bis zur Dusche, vom Programmheft bis zum T-Shirt, von der Gymnastik-Vorführung bis zum Bühnenprogramm. Die große Zuschauerresonanz auf dem Kurfürstendamm umfasste etwa 25.000 Interessierte. Mit vier Bands und Sambakapellen, der Kurfürstendamm war mit großen Ballongirlanden geschmückt, schwappte dann schließlich die Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern über. Claudia Dreher vom SC Riesa war die glückliche Siegerin über 10 km in 33.04, sie überholte auf den letzten Kilometern die lange führende Sonja Oberem (LG Bayer Leverkusen) in 33.27 vor Nadezha Weijenberg (HOL) in 33:55. Claudia Dreher lief 16 Sekunden am Streckenrekord vorbei. Bis zur 5 km Wende an der Gedächtniskirche lag der Lokalmatador Stéphane Franke vom SCC gleichauf mit Carsten Eich und dem Sieger des BERLIN-MARATHON von 1997 Elijah Lagat (KEN - 2:07.41), dann setzten sich Eich und Lagat ab, und ab km 7 konnte Lagat dem Tempo von Eich auch nicht mehr folgen. Eich verbesserte die Rekordzeit von Jens Karraß (SCC Berlin) um 20 Sekunden, Karraß selber wurde Vierter in 30:21.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.