News
Sport- und Gesundheitsmesse anläßlich des 26. Alberto BERLIN-MARATHON
Sport-Gesundheitsmesse unter dem Motto "Move and Fitness"
16.09.1999
Flat, Fast, Unforgettable"! Unter diesem Motto steht der 26. Alberto BERLIN-MARATHON. Und vor diesem sportlichen Großereignis findet zum 2. Mal die Sport-Gesundheitsmesse unter dem Motto "Move and Fitness" in den Messehallen am Funkturm statt. Auf 9000 qm, an 3 Tagen und für 100.000 Besucher wurde ein interessantes Programm zusammengestellt.Folgende Höhepunkte werden in der Halle 8.1. geboten:
Trends und facts in Sachen Sportmedizin
Unter der Leitung des Marathonarztes Dr. Willi Heepe und mit finanzieller Unterstützung der Firma Takeda Pharma bietet die Sportmedizin auf 200 qm interessante Neuigkeiten für die anwesenden Ausdauersportler aber auch für Sporteinsteiger. Kardiologen, Orthopäden, Physiotherapeuten und Ernährungswissenschaftler sind vor Ort tätig. Herz-Kreislauf-Spezialisten bieten einen Gesundheits Check-up an. Eine umfangreiche Leistungsdiagnostik incl. Spiroergometrie (Analyse der Atemgaswerte während der Belastung) und Laktatdiagnostik sowie Ultraschalluntersuchungen des Herzens werden hierbei anschaulich präsentiert. Orthopäden und Physiotherapeuten des SCC Sport-Med-Team`s untersuchen das Muskel- und Skelettsystem der Besucher und erfahrene Ernährungswissenschaftler aus der Laufszenerie geben Tips für die richtige Sportlerernährung etc. . Die DRK Klinik Westend (Leitung Priv. Doz. Dr. Helge Schauwecker) präsentiert einen Einblick in die Gelenke des menschlichen Körpers. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit einmals selbst eine Kniespiegelung am Modell vorzunehmen.
Attraktives Programm auf der Eventbühne
Zum ersten Mal wird ein moderiertes Bühnenprogramm präsentiert. Alle Besucher erhalten die neuesten Informationen aus erster Hand. Bekannte Sportler aus der Lauf-, Rad-, Eisschnellauf und Triathlonszene (z.B. Damian Kallabis, Siggi Wentz, Lothar Leder), Mitglieder des aktuellen Olympiateam Berlin und ehemalige Leistungssportler wie Hartmut Gauder geben ihre Erfahrungen weiter und stehen für Interviews und Autogramme zur Verfügung. In round-table-Gesprächen und interessanten Vorträgen geben Ärzte, Sportwissenschaftler und Experten auf den Gebieten des Sports bezüglich Regeneration, psychologisches Training, Ernährung, Sportverletzungen etc. ihr Wissen weiter. Das Programm findet an allen Tagen innerhalb der Öffnungszeiten statt.
Sport & Surfen
Das Cyber Cafe bietet allen Interessierten einen direkten Draht zum Internet. Hier kann man sich über die neuesten Angebote informieren. Ob über den Empfang aktueller Sportnews über das Mobiltelefon oder auf den homepages Trends und facts abzurufen, oder einfach sich in die Welt des Cybersports verführen zu lassen.
Erholung und Entspannung
Für Entspannung sorgt eine neuartige Methode, die eine Oase der Muße und Entspannung bietet. Alle Besucher haben hier die Möglichkeit Ruhe und Erholung vor dem großen Lauf zu finden. Die müden über Monate beanspruchten Beine werden von den Händen erfahrener Sportphysiotherapeuten auf dem Stand der Sportmedizin behandelt.
UNICEF-Wettbewerb "5 km Speedcycling"
Berlin ist in diesem Jahr Partner des Deutschen Komitees für UNICEF. Der 26. Alberto BERLIN-MARATHON möchte gemeinsam für die Kinder der Welt sammeln. Zu diesem Zweck gibt es auf der Bühne einen UNICEF-Wettbewerb. Auf einem Fahrradergometer hat jeder Besucher die Möglichkeit für eine Spende eine kurze Strecke zu absolvieren. Täglich wird um 18.45 Uhr ein Tagessieger ermittelt. Das gesammelte Geld wird an UNICEF gespendet. Wer möchte nicht gerne auf einem Rad Kilometer absolvieren, wo zuvor Olympioniken und Prominente aus Politik und Kultur ihre Muskelkraft eingesetzt haben?
Messeaussteller im Bereich Medizin und Gesundheit
Ein Novum bietet auch dieses Jahr die Expo im Segment Medizin und Gesundheit. Aussteller aus aller Welt präsentieren an drei Tagen Ihre Produkte. Informationen rund um das Laufen bieten dem Messebesucher die Möglichkeit interessante Innovationen bis hin zum Fuß check-up und Ernährungsprodukten aufzunehmen.
Sportmedizinische Betreuung der Spitzenathleten
Für alle Spitzenathleten garantiert der Alberto BERLIN-MARATHON mit dem Sportmedizinischen Service und Top-Physiotherapeuten von Osteo-Med über 3 Tage einen Vorort-Service im Hotel und in den Praxen. Das DRK Klinikum Westend Abt. Unfallchirurgie (Priv. Doz. Dr. H. Schauwecker) hält zudem bei schwereren Verletzungen einen Bereitschaftsdienst vor.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige