StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

News

News Release 3

weitere Nachrichten

24.09.1999

Eberhard Diepgen Teilnehmer beim Frühstückslauf
Beim Frühstückslauf des Alberto BERLIN-MARATHON am Sonnabend um 9.00 Uhr wird sich auch Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen beteiligen. Eberhard Diepgen, der schon beim SCC-Halbmarathon am 28. März seine Laufqualitäten unter Beweis stellte, wird den 6 km stimmungsvollen Auftakt vom Schloß Charlottenburg zum Olympiastadion als lockere Einstimmung und Trainingsmöglichkeit nutzen. Alle Teilnehmer erhalten am Schloß einen Luftballon, der die Läufer zum Stadion begleiten soll. Nico Motchebon wird den Startschuss abgeben. Traditionell werden sich viele prominente Läufer unter die bunte Läuferschar mischen, um die Stimmung zu geniessen. Im Stadion gibt es Kaffee, Kuchenbrötchen, Joghurt und Obst, gesponsert von Reichelt.

Heiratsantrag während des Marathons
Ein außergewöhnliche Aktion plant Jörg Bissot aus Weitramsdorf während des 26. Alberto BERLIN-MARATHON. Er will seiner Freundin, die er seit 12 Jahren kennt, während des Laufes einen Heiratsantrag machen. Er läuft mit einem entsprechenden Aufdruck auf seinem T-Shirt und wird 2 Pappschilder rechts und links am Arm tragen und damit um ihre Hand anhalten. Da er nicht genau weiß wo seine Freundin am Straßenrand stehen wird, trägt er zusätzlich einen Hut mit 8 kleinen (Hochzeits)-Glocken. Er läuft mit der Nummer 19317 und wird zwischen 3.30 und 4 Stunden unterwegs sein - vielleicht erscheint er auch im Fernsehen in dieser Aufmachung, dann kann er seine Aktion seiner Angebetenen seinen Antrag per Video vortragen.

Hoteldirektor läuft seinen ersten Marathon
Das Athletenhotel des Alberto BERLIN-MARATHON ist schon seit Jahren das Holiday Inn Esplanade am Rohrdamm in Siemensstadt. Ideal für die Läufer, da es gleich gegenüber die Jungfernheide zum langen und erholsamen Laufen hat. Bis unter das Dach belegt ist das Hotel mit Läuferinnen und Läufern aus aller Welt. Sowas färbt ab. Thomas Tonndorf, Direktor des Hotels, ist seit einem knappen Jahr dem Laufvirus zum Opfer gefallen, trainiert hart in der SCC-Trainingsgruppe von Manfred Reschke. Jetzt, rank und schlank, durchtrainiert, nimmt er am kommenden Sonntag seinen ersten Marathon in Angriff. Das Hotel wird mitfiebern, daß der Chef gut ankommt und er ebenso ein Sieger ist, wie die Athleten, die tatsächlich siegen - denn sie wohnen alle unter seinem Dach.

Am Sonntag müssen die Berliner Wasser bereithalten.
Wenn die Witterung bis zum Sonntag nicht merklich abkühlt, dann wird es für die Läufer und Läuferinnen nicht einfach. Sie müssen vorher und zwischendurch viel trinken. Bei den Erfrischungs- und Verpflegungspunkten an der Strecke gibt es viel Wasser, die Feuerwehr und das THW werden Duschanlagen auf der Strecke montieren. aber das wird sicherlich nicht ausreichen. Private Initiativen der Berliner am Straßenrand sind auch willkommen. Wasser auf Tischen und aus Gartenschläuchen hilft weiter und erfrischt. Aber nur bei den Läufern mit Wasser spritzen, bei den Skatern und Rollstuhlfahrern führt das Wasser zu Unfällen.

BVG hilft Skatern und Rollstuhlfahrern
Damit die Skater und Rollstuhlfahrer nicht wegen der neuen Straßenbahnschienen in der Karl-Liebknecht-Straße und in der Karl-Marx-Allee stürzen, wird die BVG als Service für die Teilnehmer die Schienen mit entsprechendem Material befüllen, damit ein gefahrloses Überqueren möglich ist. Da soll man danke sagen!


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.