News
90 Jahre alt und noch immer Eifrig
Siegfried Eifrig seit 70 Jahren Mitglied des SCC
04.02.2000
Am 6.2.2000 wird Siegfried Eifrig, der seit 70 Jahren Mitglied (ab 1.1.1930) bei den Leichtathleten des SCC ist, 90 Jahre alt. Der Direktor der Berliner Sparkasse war beim SCC nicht nur jahrzehntelang als Läufer aktiv, sondern bis zuletzt noch als Kassierer in der Abteilung und beim BERLIN-MARATHON tätig. Sein größtes Erlebnis war sein Lauf als Fackelstaffelläufer der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Er trug als Letzter die Fackel der über 3.000 km langen Strecke von Olympia nach Berlin, übernahm Unter den Linden (an der sowj. Botschaft) die Fackel und trug sie, begleitet von einem Konvoi von SCC-Läufern und entzündete den Altar im Lustgarten und vor dem Schloß. Die berühmte Fackel wird als seine "Reliquie" bei der sonntäglichen Feier im Holiday Inn Esplanade dabei sein. Die läuferischen Bestzeiten waren 11.0 sec über 100 m und 49.8 sec über 400 m. 1935 wurde er Berliner- und Brandenburgischer Meister in der 4 x 400 m Staffel in 3:25,4 min, nachdem er - wie damals üblich - mit Spikes die Startlöcher in die Laufbahn gekratzt hatte. Mit dem legendären späteren Trainer Bertl Sumser lief er 1947 erfolgreich die 4 x 100 m Staffelfür den SCC. 40 mal lief bei der Potsdam-Berlin Staffel mit, u.a. wechselte er als 4. Läufer auf der berühmten "Brücke der Einheit" bei Potsdam. 8 Jahre lang, in seiner besten Zeit als Athlet, war er Soldat und Gefangener in Ägypten am Großen Bittersee. Dort organisierte er bei den Engländern Fußballturniere und Leichtathletik-Wettkämpfe, machte selber mit und gewann häufig. Nach dem Krieg gehörte er zu denen, die den SCC wieder aus der Taufe hoben, nationale Sportfeste organisierte, und stellvertretender Vorsitzender der Leichtathletikabteilung war. 5 Kinder, 7 Enkelkinder und 5 Urenkelkinder sorgen dafür, daß Siegfried Eifrig immer noch 2 mal wöchentlich 7 km läuft, bzw walkt und, natürlich, wie Hans Senftleben zuvor, die 100 Jahre anstrebt. Die Leichtathleten des SCC wünschen ihrem erfolgreichen Jubilar weiterhin Ausdauer und Lebenskraft, erstmal bis zum 6.2.2010.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige