StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Quantensprung beim HALBMARATHON

Teilnehmerfeld fast verdoppelt

16.03.2000

Eine sensationelle Steigerung der Teilnehmerzahlen gibt es beim 20. BERLINER HALBMARATHON des SCC am 2. April 2000. Standen am gleichen Tage (16.3.1999) im Vorjahr 2.900 Teilnehmer in den Starterlisten, so hat sich das Teilnehmerfeld in diesem Jahr, knapp drei Wochen vor dem Lauftermin, fast verdoppelt: 5.457 Läuferinnen und Läufer aus 28 Nationen werden am 2. April 2000 in der Karl-Marx-Allee das Rennen über 21.0975 km aufnehmen. Zu der positiven Entwicklung tragen auch die Skater bei: Nahmen 1999 203 Skater teil, so wollen jetzt schon 670 Skater die schnelle Strecke testen

Auch qualitativ liegt der BERLINER HALBMARATHON wieder sehr weit oben in der Rangliste der Topläufe: Mit der Vorjahressiegerin Joyce Chepchumba (KEN) in 1:10:26, zudem Siegerin 1999 beim London- und Chicago-Marathon, Bestzeit 2:23:21 und dem Berliner Vorjahrssieger Benson Lokarwa (KEN) in 1:03:25 sind die Favoriten genannt, die die vordersten Startnummern besetzen.

Anmelden kann man weiterhin beim SCC-Laufbüro, Waldschulallee 34, für den Lauf, Skaterlauf, Power-Walking und 4 km FUN-RUN.

Bitte Termin reservieren: Pressekonferenz, Montag, d. 27.3.2000 um 11.00 Uhr.

Zu den Cross-Weltmeisterschaften in Portugal am 18./19.3.2000 sind 3 Läufer vom SCC für die Mittelstrecke über 4,18 km nominiert worden: Jirka Arndt, Damian Kallabis und Stéphane Franke.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.