News
20. BERLINER HALBMARATHON am 2. April, Deutschlands grösster und schnellster HALBMARATHON (21.0975 km)
"Halb ist lang genug"
27.03.2000
Der Rekord-Halbmarathon: 58 % mehr Teilnehmer als 1999Voranmeldungen: 5.219 Läufer/Innen (1999 3.622 insgesamt) 1.088 Frauen ( 20.8 %) 4.131 Männer 1.059 Skater/Innen (1999 203 insgesamt) 511 Frauen ( 48.2 %) 548 Männer 6 Rollstuhlfahrer (1999: 4 insgesamt) 19 Power-Walker (NEU) 1.112 FUN-RUNNER (1999: 934 insgesamt) 7.415 Teilnehmer/Innen (1999: 4.763 insgesamt)
Anmeldungen für alle Wettbewerbe sind weiterhin möglich! Organisationsbeitrag: DM 5,- FUN-RUN, DM 50.- HALBMARATHON
Nachmeldungen: Bis Freitag, dem 31.3.2000 im SCC-Laufbüro, Waldschulallee 34, 14055 Berlin Tel.: 302 53 70 Am Sonnabend, dem 01.4.2000 von 13.00 - 18.00 in der Kongresshalle am Alexanderplatz,
Startnummernausgabe am Sonntag, dem 02.4.2000 von 7.30 - 10.00 Uhr Keine Nachmeldungen mehr am Sonntag. Nationen: 41 (1999 35 Nationen: 116 NED / 38 GBR / 33 DEN u.a.m.)
Älteste Teilnehmerinnen: Erika Torge, 1931, Berlin Lucie Frischke, 1932, LAV Tempelhof
ÄltesteTeilnehmer: Otto Horn, 1925, Berlin Stolpertruppe Elmars Salnajs, 1925, Berlin Rein. Füchse Dieter Nicolai, 1925, Berlin Stolpertruppe Alfred Flügel, 1925, Dessau
Laufstrecke: Veränderungen am Start: Verlegung zur Kreuzung Karl-Marx-Allee/Ecke Grunerstrasse (Nähe Kongresshalle) statt: Windscheidstr./Kantstr./Kaiser-Friedrichstr./Lewishamstrasse, jetzt: Suarezstr., Amtsgerichtsplatz, Holtzendorffstr./ Damaschkestr./ Roscherstr./ Lehniner Platz
"Sightseeing durch die City" - mit Berliner Dom, Unter den Linden - Staatsoper, Brandenburger Tor, Siegessäule, Ernst-Reuter-Platz, Charlottenburger Schloß, Kurfürstendamm mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ...
Start: Karl-Marx-Allee/Ecke Grunerstrasse Ziel: Alexanderstraße (Nähe der Kongresshalle)
Startzeiten: 9.40 Uhr Skater/Innen 9.43 Uhr Power-Walker 9.59 Uhr Rollstuhlfahrer 10.00 Uhr Läufer/Innen 10.10 Uhr FUN-RUN
Startschuss: Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte Joachim Zeller SCC-LA Vorsitzender Bernd Kunze Startnummernausgabe, Souvenirverkauf, Sportmesse mit medizinischem Service in der Kongresshalle am Alexanderplatz, Alexanderstraße 4. Sonnabend von 13.00 - 18.00 und Sonntag von 7.30 - 9.00 Uhr
Pasta-Party: am Sonnabend von 15.00 - 16.30 Uhr in der Kongresshalle.
Sport Forum: am Donnerstag, d. 30. März 19.45 Uhr Klinikum Westend Lauf-Seminar mit Arthur Lydiard (Neuseeland) am Sonnabend vom 15.00 - 17.00 Uhr Kongresshalle "Moderne Sporternährung - Steigerung der Leistungsfähigkeit im Ausdauersport" mit namhaften Referenten. Moderator ist Marathon-Arzt: Dr. Willi Heepe Treffen BERLIN-MARATHON Jubilee-Club am Sonnabend, 17.15 Uhr
Ausstellung des Sportmuseums Berlin in der Kongresshalle (1. Etage, Umgang) "20 Jahre BERLINER HALBMARATHON" - Vom Lichtenberg-Marathon und Berliner Friedenslauf zum BERLINER HALBMARATHON
Siegerehrung: 12.00 Uhr in Kongresshalle (Kuppelsaal), 27.03.2000
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige