News
Infos zum 20. BERLINER HALBMARATHON
Rahmenveranstaltungen und Informationen zur Veranstaltung
30.03.2000
Spannendes Duell und starke Konkurrenz für Joyce Chepchumba beim BERLINER HALBMARATHON.Die Entscheidung des letztjährigen Chicago Marathon fiel bei den Frauen auf den letzten Metern. Im Schlussspurt rang die erfahrene Joyce Chepchumba (KEN) ihre Landsmännin Margaret Oakyo nieder und gewann in 2:25:59 mit einer Sekunde Vorsprung. Für die unbekannte Margaret Okayo war dies der grosse Durchbruch in der internationalen Laufszene und nun scheint sie die Revanche zu suchen. Sie hat sich kurzfristig entschlossen und geht beim 20. BERLINER HALBMARATHON des SCC an den Start und hat sich ein ähnliches Ziel gesetzt wie Joyce Chepchumba: Sie will ihre Bestzeit von 71:04 auf unter 70 Minuten drücken. Ein spannendes Duell auf der schnellen Berliner Strecke ist gewiss.
Mit Samba geht es schneller Der "kleine Bruder" vom BERLIN-MARATHON wird den Teilnehmern auch einheizen: Sambabands werden an der Strecke stehen und den Läufern und Läuferinnen Beine machen, damit sie lockerer ins Ziel kommen.
Sport- und Lauf-Informationsmesse in der Kongresshalle Die Startnummernausgabe für alle Teilnehmer beginnt am Sonnabend, dem 1.4.2000 um 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Kongresshalle am Alexanderplatz. Zusätzlich wird eine Ausstellung "Rund ums Laufen" angeboten, von der Läuferreise bis zum Verkauf von Souvenirs und Laufschuhen. Medizinische Informationen und Hinweise für Training und Vorbereitung für den Laufsport umrahmen das vielfältige Angebot. Anmeldungen für alle Wettbewerbe beim 20. BERLINER HALBMARATHON sind nur bis Freitag im SCC-Laufbüro, Waldschulallee 34 möglich und am Sonnabend, dem 1.4.2000 von 13.00 - 18.00 Uhr in der Kongresshalle am Alexanderplatz. Keine Anmeldung mehr am Sonntag, nur noch Ausgabe der vorbestellten Startnummern, sowie Verkaufs- und Informationsmesse.
Runde Geburtstage beim HALBMARATHON Drei Teilnehmer feiern beim 20. BERLINER HALBMARATHON ihren 50 Geburtstag. Elke Kiesbye (Berlin) und Hildegard Borchhardt (SCC Berlin), sowie Heinz-Georg Vitt aus 30880 Laatzen werden am 2. April jeweils 50 Jahre alt. Vielleicht gibt es nach Zieleinlauf eine zünftige Geburtstagsfeier. Der Beifall aller Teilnehmer wird ihnen gewiss sein.
Autofahrer, bitte die Laufstrecke meiden. 21.0975 km Laufstrecke in der City sind am Sonntag von Läufern, Skatern, Power-Walkern, Rollstuhlfahrern und FUN-RUNNERN besetzt.
Die Autofahrer werden gebeten ein Kreuzen der Strecke zu vermeiden und auch die Autos von der Strecke zu nehmen. Die BVG wird Buslinien kurzzeitig umleiten, einige Strassenbahnen müssen die Teilnehmer erst queren lassen und warten, dann können sie weiter fahren..
Die Berliner Polizei hat Grosseinsatz und wird mit 250 Beamten im Einsatz sein, die Autofahrer beruhigen, wenn sie nicht weiterfahrern dürfen und die Läufer sicher ins Ziel am Alexanderplatz leiten.
Bezirksbürgermeister Zeller gibt den Startschuss. Den Startschuss für den Lauf gibt der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte Joachim Zeller um 10.00 Uhr auf der Karl-Marx-Allee/Ecke Grunerstrasse, assistiert vom Vorsitzenden der SCC-Leichtathletikabteilung Bernd Kunze.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige