News
Die SCC-Laufbilanz 2000
2000 organisierte der SCC Berlin bisher 12 Laufveranstaltungen mit insgesamt 80.947 Teilnehmern.
28.12.2000
01.01.2000 29. Berliner Neujahrslauf 3.500 Läufer/Innen 22.01.2000 22. Berliner Team-Marathon 236 Läufer/Innen 22.03.2000 02. Kongresslauf 1.127 Läufer/Innen 02.04.2000 20. BERLINER HALBMARATHON 8.137 Läufer/Innen 07.05.2000 06. Grunewaldstaffel 540 Läufer/Innen 27.05.2000 17. AVON RUNNING Frauenlauf 5.093 Läufer/Innen 24.06.2000 1. Berliner 5 x 5 km TEAM-Staffel 1.116 Läufer/Innen 05.08.2000 9. City-Nacht auf dem Ku-Damm 5.122 Läufer/Innen 09.09.2000 Frühstückslauf 12.000 Läufer/Innen 09.09.2000 1. Bambinilauf 116 Läufer/Innen 10.09.2000 12. MINI-MARATHON 5.442 Läufer/Innen 10.09.2000 27. real,- BERLIN-MARATHON 34.090 Läufer/Innen 05.11.2000 37. Berliner Cross-Country-Lauf 1.078 Läufer/Innen 19.11.2000 8. Berliner Marathonstaffel 1.463 Läufer/Innen 26.12.2000 2. Gänsebratenvernichtungslauf 87 Läufer/Innen 31.12.2000 25. Berliner Silvesterlauf 1.800 Läufer/Innen (geschätzt)
Insgesamt 80.947 Läufer/Innen
Von 1964 - 2000 nahmen an 302 Läufen des SCC 935.506 Läufer/Innen aller Altersstufen teil.
Erster Lauf am 8.11.1964: 1. Berliner Cross-Country-Lauf mit 700 Teilnehmern.
Ranking der Berliner Läufe
1. BERLIN-MARATHON (SCC) 34.090 Teilnehmer 2. BERLINER HALBMARATHON (SCC) 8.137 Teilnehmer 3. MINI-MARATHON (4,2195 km) (SCC) 5.442 Teilnehmer 4. 25 Km Lauf von Berlin (BLV) 5.304 Teilnehmer 5. City-Nacht auf dem Ku-Damm (SCC) 5.122 Teilnehmer 6. AVON-RUNNING Frauenlauf (SCC) 5.093 Teilnehmerinnen 7. Berliner Silvester Lauf(voraus geschätzt) (SCC) 1.800 Teilnehmer 8. Marathon Staffel (SCC) 1.463 Teilnehmer 9. Mercedes-Benz Halbmarathon (LG Nord) 1.200 Teilnehmer 10. 5 x 5 km TEAM Staffel (SCC) 1.116 Teilnehmer 11. Cross-Country-Lauf (SCC) 1.078 Teilnehmer 12. Havellauf (limitiert) (Post SV) 800 Teilnehmer
Von den aufgeführten 9 Läufen des SCC sind allein 7 (sieben) Läufe die größten ihrer Art in ganz Deutschland.
Die nächsten Läufe des SCC
31.12.2000 25. Berliner Silvesterlauf um 12.30 Uhr "Der Pfannkuchenlauf" Nachmeldungen sind bis kurz vor dem Start am Sonntag, dem 31.12.2000 ab 11.00 Uhr im SCC-Mommsenstadion möglich. Bisher liegen dem SCC 1.176 Anmeldungen vor. Jan Diekow, Christian Goy, Radouan Maenaoui (alle SCC) starten über 10.5 km. 210 Teilnehmer über 6.5 km, 320 Teilnehmer 15 km, 488 Teilnehmer über 10.5 km. Teilnehmer erhalten den Silvesterpfannkuchen, die Sieger Riesenpfannkuchen.
Um 12.15 Uhr Prämierung der schönsten Laufkostüme
01.01.2001 30. Berliner Neujahrslauf am Brandenburger Tor um 12.00 Uhr. "Der Spendenlauf" für UNICEF 4 km FUN-RUN Keine Anmeldung vonnöten - hinkommen und Mitmachen! Eine Spende für UNICEF ist erwünscht.
Prominente beim 30. Berliner Neujahrslauf: Bundestagspräsident Wolfgang Thierse - Startschuss Bundesaußenminister Joschka Fischer und Berlins Finanzsenator Peter Kurth als Teilnehmer
Die grossen Berliner Läufe des SCC 2001 und erwartete Teilnehmer
01.04.2001 21. BERLINER HALBMARATHON 9.000 - 10.000 26.05.2001 AVON RUNNING 18. Berliner Frauenlauf 6.000 - 7.000 04.08.2001 10. City-Nacht auf dem Kurfürstendamm 6.000 30.09.2001 28. BERLIN-MARATHON 35.000 30.09.2001 13. MINI-MARATHON (nur Jugend) 6.000
Vorbereitung auf den 21. BERLINER HALBMARATHON:
1. NEU: Ab Sonnabend, dem 6.1.2001 um 14.00 Uhr jeden Sonnabend Lauftraining im Tiergarten, Treffpunkt Siegessäule. Der Leiter ist John Kunkeler, Trainer der SCC Langstreckler.
2. Training: Jeden Sonntag um 10.00 Uhr - ab SCC-Mommsenstadion (kostenlos), Laufen mit dem BERLIN-MARATHON "Rekordler" Bernd Hübner, 60 - 90 Minuten gemeinsam joggen durch den Grunewald.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige