StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 23. Mai 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Vorbereitung auf den real,- BERLIN-MARATHON 2001

DIE KOLUMNE ZUM MITTWOCH

11.07.2001

SCC Langstreckentrainer John Kunkeler schreibt über das Training für den Marathon.

Die gezielte Vorbereitung auf einem Marathon bedarf einer sorgfaltigen Planung. Erst recht, wenn man das erste Mal an einem Marathon teilnimmt. Läufer und Läuferinnen, für die es nicht das erste Mal ist, aber ihre Zeit verbessern möchten, kommen meist mit stereotypen Fragen.

Oft befragt von Zeitungsreportern, die eigentlich nur simple Antworten erwarten, kommt man zu dem Schluß, dass einige Sachen gar nicht so einfach zu beantworten sind bzw. schnell falsch verstanden werden können. Unter dem Motto 10 Trainer, 10 Meinungen sind hier nur einige Anregeungen angebracht.

Gleich vorneweg: wer nicht gesund ist und nicht schon seit mindestens einem Jahr pro Woche 50 km im Schnitt oder vergleichsweise eine ähnliche Sportart betreibt, sollt lieber noch etwas warten. Man tut gut daran, sich einer Gruppe anzuschließen. Das richtige Outfit und der sportmedizinischer Check vorausgesetzt, sollte man für die Psyche sich dann den 30. September dick im Kalender anstreichen.

Vernünftigerweise beginnt man 12 Wochen ( 9. Juli ) vorher mit dem spezifischen Training. Die Trainingspläne sehen zwar alle gleich aus, müssen jedoch für die einzelnen Leistungsgruppen "angepasst" werden. Entscheidend für die Intensität und die Umfänge des Trainings ist die sogenannte individuelle anaerobe Schwelle. Man läuft dafür auf der Bahn oder auf einer vermessenen Strecke 10.000 m "volles Rohr". Die dann gelaufene Zeit bildet die Grundlage für die Berechnung der VIAS (vermutliche individuelle anaerobe Schwelle).

Die angepeilte Laufgeschwindigkeit für den Marathon resultiert aus der Grundschnelligkeit und der Ausdauerfähigkeit, die nun gezielt trainiert werden müssen. Wie? Das verrät Euch einer von den 10 Trainern .

Mein Lauftreff für die "Nichtorganisierten" ist Sonnabends 14 Uhr an der Siegessäule.

John Kunkeler


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.