News
Über 1 Million Läufer bei 311 Veranstaltungen
Und: 38. Berliner Cross-Country-Lauf
17.10.2001
Eine eindrucksvolle Rekordzahl von Teilnehmer/innen, die an seinen Rennen teilgenommen haben, kann der SCC nach seinem 28. real,- BERLIN-MARATHON vom 30.09.2001 melden: 1.025.309 Läufer/innen beteiligten sich an 311 Veranstaltungen von 1964 – 2001. Allein im Jahr 2001 gingen bei 9 Läufen 89.803 Teilnehmer beim SCC an den Start.Spitzenreiter ist der real,- BERLIN-MARATHON mit insgesamt 56.427 Teilnehmern (37.815 Marathon, 12.000 Frühstückslauf, 6.326 MINI-MARATHON, 286 Bambinilauf), danach folgt der Halbmarathon mit 11.655 Läufern, der Citynachtlauf mit 6.207 Läufer und der AVON RUNNING Frauenlauf 6.083 Teilnehmerinnen ... u.s.w. Der Beginn der Rekordlaufserie war am 8.11.1964 der 1. Cross mit 700 Läufern!
38. Berliner Cross-Country-Lauf
Berlins "Großmutter" aller Volksläufe, der Berliner
Cross-Country-Lauf des SCC, startet am Sonntag, dem 4. November 2001 die Saison
der Crossläufe in Deutschland. Der Berliner Crosslauf ist der
dienstälteste Cross in der Republik. Am 8.11.1964 begann am Teufelsberg
die lange Serie mit einem Sieg des Europameisters über 1.500 m Bodo
Tümmler (SCC) im Cross der Asse und mit einem Sieg von Rainer Podlesch
(Zehlendorfer Eichhörnchen), dem erfolgreichen Radstar, im Volkslauf.
Einen Frauenwettbewerb gab es noch nicht! Insgesamt waren 1964 700 Läufer
am Start, für damalige Verhältnisse eine Sensation, denn zum ersten
Mal waren alle Berliner waren zum Mitmachen eingeladen. Der Crosslauf ist ein
wichtiges Element der Vorbereitung auf die Sommersaison. Die deutschen
Läufer/innen benötigen immer mehr einen langfristigen Aufbau ihrer
Form, wenn sie mit der Weltelite noch mithalten wollen. In Berlin stehen auf
dem Maifeld 5 Streckenlängen in 27 Klassen auf dem Programm.
Anmeldung im SCC-Laufbüro in der Glockenturmstraße 23 bzw. mit
diesem
Anmeldeformular
weitere Informationen zum Crosslauf
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige