StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 23. Mai 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Der Web-Auftritt des real,- BERLIN-MARATHON

Ein Blick hinter die Kulissen der Berliner Internetseiten

23.10.2001

Der Internetauftritt des real,- BERLIN-MARATHON ist ein Marathon für sich, was Arbeitsaufwand und dahinterstehende Technik betrifft. Ein wenig techniklastig wollen wir hier hinter die Kulissen der Internetseite schauen.

Die Tücken
Die Herausforderung bei der Arbeit an den Webseiten liegt an den unterschiedlich hohen Zugriffszahlen, die über das Jahr hinweg generiert werden. Geht man von den Abrufen aus, die während 99% des Jahres erzeugt werden, sind an den Lauftagen vom real,- BERLIN-MARATHON und dem Bewag BERLINER HALBMARATHON gigantische Zuwächse zu messen. Dies erfordert eine redundante Auslegung der Systeme. Am 30. September 2001 wurden innerhalb weniger Stunden am Nachmittage des 28. real,- BERLIN-MARATHON eine dreiviertel Million Seiten abgerufen. Eine Zahl, die viele Webseiten im ganzen Jahr nicht erreichen.

Die Ergebnisabfragen
Auch die Tage nach dem Lauf bedeuten immer wieder erhöhte Abrufzahlen, da dann die vielen glücklichen Teilnehmer ihre persönlichen Ergebnisse aus dem Internet erfahren wollen. Also immer noch Hochbetrieb auf der Internetleitung zum real,- BERLIN-MARATHON. In den drei Tagen nach dem 28. real,- BERLIN-MARATHON wurden weitere 1.4 Millionen Seiten abgerufen.

Das Webforum
Fester Bestandteil seit Anfang August 2001 ist das real,- BERLIN-MARATHON Web-Forum, das unter http://forum.berlin-marathon.com zu finden ist. Alle registrierten Nutzer (derzeit knapp 2.000) haben hier die Möglichkeit, mit den Organisatoren und anderen Läufern in Kontakt zu treten. 5000 einzelne Beiträge sind in den ersten drei Monaten im Web-Forum, das wie ein schwarzes Brett arbeitet, erfasst worden.30.000 Besucher, die 200.000 Seiten im Monat abrufen, gehören inzwischen zum festen Inventar der Web-Dienste des real,- BERLIN-MARATHON.

Das Team
Administriert und redaktionell bearbeitet wird der Internetauftritt vom real,- BERLIN-MARATHON Internetteam, das aus zwei freien Mitarbeitern besteht, und redaktionell von vielen weiteren Mitarbeitern unterstützt wird.

Die Technik
Der Hauptwebserver www.berlin-marathon.com wird vom offiziellen Internetpartner des real,- BERLIN-MARATHON, der Comline AG in ihrem eigenen Rechenzentrum im Norden Berlins an das Internet angebunden. Beim Webserver handelt es sich um einen Dual-Pentium III 800 MHZ mit 512 MB Arbeitsspeicher, der unter dem Betriebssystem Linux läuft. Eine SQL-Datenbank ist für die dynamischen Inhalte, wie zum Beispiel dem Web-Forum, der Ergebnisdatenbank und der News-Datenbank verantwortlich.
Ein eigenes Content-Management System (CMS) wurde mithilfe der Programmierumgebung PHP entwickelt, um die Inhalte der Seiten auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Neue Dienste
Immer wieder wird der Web-Auftritt des real,- BERLIN-MARATHON auch für neuartige Dienste und Techniken als Versuchsplattform benutzt, die dann als ständiger Service zur Verfügung stehen. Hierbei sei nur der SMS-Ergebnisdienst genannt, bei dem Teilnehmer des real,- BERLIN-MARATHON sich ihr persönliches Ergebnis direkt auf ihr Mobiltelefon schicken lassen können. 2001 waren erstmals drei Webcams im Einsatz, die Live-Bilder ins Internet übertragen haben.

Einige Zahlen

  • Über 600 Pressemeldungen und Special News sind in der News-Datenbank gesammelt
  • 30 GB an Daten werden monatlich übertragen
  • 50.000-100.000 Besucher kommen jeden Monat auf die Webseiten (250.000 zu den Haupt-Veranstaltungsmonaten April/September)
  • Knapp 1.500 Einzelseiten sind (teils dynamisch) vorhanden.
  • 990.000 Besucher / 6.2 Millionen Seitenabrufe im Jahre 2001 bisher (stand Oktober 2001)
  • Die Ergebnisse von 25 Laufveranstaltungen sind online abzurufen, weitere werden folgen

Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.