StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Irina Mikitenko am Start bei der Vattenfall City-Nacht am 31. Juli in Berlin

29.07.2010

Irina Mikitenko siegte beim real,- BERLIN-MARATHON 2008 mit Deutschem Rekord (2:19:19)
© Camera4

Mit Irina Mikitenko (TV Wattenscheid) startet eine Weltklasseläuferin bei der 19. Vattenfall City-Nacht am Samstag in Berlin. Die Deutsche Rekordhalterin über 5.000 m, 10 km und die Marathonstrecke will in Berlin ihre Grundschnelligkeit testen, nachdem sie sich für die Europameisterschaften in Barcelona, die am Dienstag begannen, nicht qualifizieren konnte. Zu sehr war sie noch vom Trainingsrückstand nach ihrer Verletzung beim Virgin London Marathon im April gehandicapt. Dort musste sie aufgrund von Fußproblemen aufgeben.

Nicht ganz so hochklassig ist das Männerrennen besetzt, wo mit Stefan Koch (LG Braunschweig) der Deutsche Marathonmeister von 2009 am Start ist. Sein härtester Konkurrent und Mitfavorit auf den Sieg ist Musa Roba-Kinkal (TV Wattenscheid), der Fünfte über 5.000 m bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Außerdem versucht ein großer Name auf der Langstrecke, nach einigen Jahren Durststrecke wieder Fuß zu fassen: Felix Limo will über 10 km einen Tempohärtetest durchführen. Der Kenianer, der eine Marathonbestzeit von 2:06:14 h aufweist, siegte beim real,- BERLIN-MARATHON 2004 sowie bei den Marathonläufen von Rotterdam (2004), Chicago (2005) und London (2006) gewonnen.

Im Vorprogramm der Veranstaltung, deren Hauptlauf um 20.30 Uhr beginnt, findet um 19 Uhr ein Lauf über eine englische Meile statt (1,609 km). Dieser Lauf soll jungen Läufern ein motivierendes Angebot vor großer Kulisse bieten. SCC-RUNNING versteht dies als Maßnahme zur Förderung des Nachwuches über die Mittelstrecken. Die Plattform der großen Straßenläufe von SCC-RUNNING soll dazu genutzt werden, eine Brücke zur Bahn-Leichtathletik zu schlagen. Unter anderem am Start ist hier Diana Sujew, die Deutsche Meisterin über 1.500 m.

Erwartet werden über 8.000 Teilnehmer und rund 50.000 Zuschauer bei diesem Lauf in die Sommernacht, der von Sambaklängen begleitet wird. Am Veranstaltungstag sind gegen eine Nachmeldegebühr von 5 Euro noch Nachmeldungen möglich (ab 17 Uhr). Auch in diesem Jahr gibt es für jeden Teilnehmer wieder ein hochwertiges Funktions-T-Shirt.

Weitere Informationen: www.berliner-citynacht.de


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.