StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

News

XRace Nachlese: Gegenwind verlängert Zielgerade

25.08.2010

© Ramona Schröter

Wie soll man eine neue, vermeintlich traumhafte, dreispurige, 1000 Meter lange Zielgerade toll finden, wenn der Gegenwind voll drauf steht? Das haben sich viele Teilnehmer des 9. XRace’10 gefragt, ob Profi oder Freizeitskater. Auch Sieger Yann Guyader saß fix und fertig im Powerslide Zelt und meinte „die Zielgerade ist perfekt, aber dieser Gegenwind ist einfach brutal“. Zu einem Streckenrekord hat es (31:50 min.), genau wie bei den Damen (38:02 min.), trotzdem gereicht . Schon im letzten Jahr wurden beide Streckenrekorde durch Cecilia Baena und Martin Thaler verbessert.

Alles geben bei 30 Grad
Es war ein heißer Sonntag im Berliner Tiergarten. Knapp 800 Teilnehmer gaben alles für ihren persönlichen Erfolg, ob in der Kategorie „Speed/Teams“ oder „Fitness“. Zu den Startzeiten gegen Mittag zeigte das Thermometer satte 30 Grad an. Keine einfachen Bedingungen für einen Halbmarathon, wo von Anfang an Tempo gemacht wird. "Trinken, Trinken, Trinken" hieß also die Devise, was dafür sorgte, dass am Ende die Getränkeversorgung knapp wurde.

Neuerungen ein voller Erfolg
Die neue Anordnung von Start/Ziel und Inline-Village war ein großer Erfolg und Gesprächsthema Nr. 1. Ob für Teilnehmer, Zuschauer oder auch das Orga-Team, alle konnten den Neuerungen nur Positives abgewinnen. Bessere und fairere Bedingungen für finale 1000 Meter kann es nicht geben. Auch das Inline-Village war attraktiv inmitten der Rennstrecke platziert. Ein paar kleine Kinderkrankheiten sind bei Neuerungen immer möglich, Maßnahmen zu deren Heilung bis zum XRace ´11 sind aber schon eingeleitet.

Ergebnisse und Urkunden
Eure persönlichen Ergebnisse sowie Urkunden zum Ausdrucken gibt es hier.

Die besten Fotos in der Fotogalerie
Ideales Fotowetter und so viele Fotos wie nie dokumentieren das vergangene Wochenende. Vielen Dank an alle Fotografen, die uns mit großem Einsatz und originellen Blickwinkeln unterstützt haben. Ein paar Highlights gibt es hier.

Der Film zum Rennen auf Skate-tv.de
Wie bei allen Rennen zum German Inline Cup waren auch die Videoprofis von Skate-tv.de in Berlin mit am Start. Der Film zum 9. XRace’10 gibt’s wie immer hier.

German Inline Cup – Ranking nach 4 von 6 Events

Mit zwei ausstehenden Rennen geht der German Inline Cup in die entscheidende Phase. Trotz großer internationaler Konkurrenz halten sich die beiden besten deutschen Inline-Skater weiterhin auf den ersten Plätzen. Sabine Berg aus Gera (Powerslide Matter World Team) führt klar vor ihrer Teamkollegin Katharina Rumpus und Katja Ulbrich (Experts Race Team). Bei den Herren ist es knapper: hier führt Felix Rijhnen aus Darmstadt (Powerslide Matter World Team) vor seinen Teamkollegen Kwinten Tas und Pascal Ramali. Richtig spannend ist die Teamwertung der Männer, wo das Bont arena geisingen Team ganz knapp vor dem Powerslide Matter World Team liegt, welches wiederum bei den Damen klar an erster Stelle steht.
In der Kategorie „Fitness“ führen die Berlinerin Susann Adermann (XSpeed) und Udo Schmengler aus Bonn. In Kürze gibt’s hier alles auf neustem Stand.

German Inline Cup – Nächste Station in Geisingen am 11. September
Ein großes Skaterfest gibt es am 11. September beim nächsten German Inline Cup Event in Geisingen. Gemeinsam mit dem Baden-Württemberg Inline Cup (Ba-Wü Inline-Cup) und dem Löwen-Cup für Kinder sowie einer abendlichen Inlinedisco ist für einen spannenden Samstag gesorgt. Erstmals gibt es am Standort der neuen, vielgerühmten „arena geisingen“ ein Straßenevent auf einem zuschauerfreundlichen 1,8 km Rundkurs durch Geisingen.
Eine vergünstigte Anmeldung ist noch bis zum 28. August möglich. Mehr Infos hier


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.