StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Berliner Silvester- und Neujahrslauf: Im Laufschritt über den Jahreswechsel

30.12.2014

Die Strecke des Berliner Silvesterlaufs führt durch den Grunewald
© SCC EVENTS/Camera4

Berliner Silvester- und Neujahrslauf: Im Laufschritt über den Jahreswechsel Berliner Silvester- und Neujahrslauf: Im Laufschritt über den Jahreswechsel

Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel bietet sich bei der 39. Auflage des Berliner Silvesterlaufs eine Gelegenheit, zusammen mit Gleichgesinnten das Jahr im Laufschritt ausklingen zu lassen. Höhepunkt der Hauptstrecke über 9,9 km sind die beiden höchsten Erhebungen im Grunewald, der Drachenflieger- und der Teufelsberg, bei der kürzeren Variante (6,3 km) steht nur der Teufelsberg im Weg. Der eigentliche Höhepunkt wartet jedoch im Ziel: ein Pfannkuchen für alle Finisher. Es wird mit rund 2.000 Teilnehmern gerechnet. Start und Ziel befinden sich am Mommsenstadion, los geht’s um 12 Uhr mit den Läufen für Schüler und Jugendliche. Der Hauptlauf über 9,9 km startet um 13 Uhr. Nachmeldungen sind ab 11 Uhr möglich.
Sollten Schnee bzw.Glatteis die Laufbedingungen erschweren, werden aus Sicherheitsgründen die beiden Steigungs- bzw. Gefällstreckenteile ausgelassen. Eine Entscheidung über den letztendlichen Streckenverlauf wird nach Besichtigung der Strecke am Mittwochvormittag gefällt.

www.berliner-silvesterlauf.de

Der Neujahrslauf steht im Zeichen der Berliner Olympiabewerbung

Ob mit oder ohne Kater: Um 12 Uhr fällt am Brandenburger Tor der Startschuss zu einem sportlichen Jahresanfang. Hier treffen sich alle, die sich für 2015 vorgenommen haben, etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und diesen Lauf dazu nutzen, ein Zeichen in Richtung Fitness zu setzen.
Der Lauf steht diesmal unter dem Motto „Wir wollen die Spiele“, SCC EVENTS will damit sein Engagement für die Berliner Olympiabewerbung zum Ausdruck bringen. Als Botschafter für diese Initiative ist der Filmregisseur, Oscar-Gewinner („Die Blechtrommel“) und Marathonläufer Volker Schlöndorff am Start.
Die 4 km lange Strecke führt vom Pariser Platz zum Berliner Dom und zurück und wird wie gewohnt in gebremstem Joggingtempo zurückgelegt. Die Teilnahme ist frei; die Läuferinnen und Läufer haben jedoch die Gelegenheit, für die Björn-Schulz-Stiftung zu spenden, die Familien mit krebs- und chronisch kranken sowie schwerst und unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen hilft. Zwischen 3.000 und 4.000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet.

www.berliner-neujahrslauf.de


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.