StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Vom SOS-Kinderdorf Maputo zum Vattenfall Berliner Halbmarathon

Spendenaktion für das SOS-Kinderdorf Maputo in Mosambik

24.03.2015

Beim Entscheidungslauf in Maputo (Mosambik)
© SOS-Kinderdörfer weltweit

Das Auswärtige Amt und SCC Events machen vier Jugendlichen aus dem SOS-Kinderdorf Maputo in Mosambik eine ganz besondere Freude: Jose, Palmira, David und Laura dürfen zum ersten Mal an einer internationalen Laufveranstaltung teilnehmen.

Die vier jungen Läufer verbindet nicht nur die Liebe zum Sport  - sie sind darüber hinaus gemeinsam im SOS-Kinderdorf Maputo in Mosambik aufgewachsen.

Trotz ihres jungen Alters (sie sind zwischen 16 und 17) haben alle vier große Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Als Findelkind in einer Polizeiwache abgegeben, auf der Babystation im Krankenhaus von Maputo von der leiblichen Mutter zurückgelassen und durch einen Eisenbahnunfall zur Waise geworden – der Start ins Leben war für Jose, Palmira, David und Laura alles anderes als leicht. Die vier hatten jedoch das Glück im SOS-Kinderdorf aufgenommen zu werden. Mit viel Liebe und Zuneigung ist es ihren SOS-Müttern gelungen, wunderbare und ehrgeizige junge Menschen großzuziehen, die dem Leben vertrauen und für ihre Träume kämpfen.

Solche Schicksäle sind in dem extrem armen Mosambik leider keine Einzelfälle. Damit dort auch andere Not leitende Kinder eine Chance erhalten wie Jose, Palmira, David und Laura, brauchen die SOS-Kinderdörfer starke Unterstützer wie Sie!

Deshalb werden alle Läufer dazu aufgerufen, die Spendenaktion für das SOS-Kinderdorf in Maputo zu unterstützen:

www.meine-spendenaktion.de/aktion/BerlinerHalbmarathon

Die Aktionsplattform der SOS-Kinderdörfer weltweit www.meine-spendenaktion.de bietet allen Spendern eine sichere Abwicklung der Spende sowie eine automatische Spendenbescheinigung.

Mosambik ist eines der ärmsten Länder in Afrika. Mehr als die Hälfte der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt in Mosambik 1,5 Millionen Waisenkinder. Kinderarbeit ist weit verbreitet. 66 Prozent der Frauen sind Analphabeten. Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterhalten in Mosambik unter anderem sechs Kinderdörfer, vier Schulen und neun SOS-Sozialzentren zur Unterstützung von extrem armen Familien. Insgesamt hilft SOS in dem Land gut 17.000 Kindern und Erwachsenen.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.