StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

News

„Berlin ist die inoffizielle WM der Top-Skater“

Stimmen zur Autftaktpressekonferenz der Inlineskater

23.09.2015

„Berlin ist für die Profis die inoffizielle Weltmeisterschaft“, so Scott Arlidge auf der Auftaktpressekonferenz der Inlineskater im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON. „In Berlin wollen alle gewinnen. Gerade in diesem Jahr, in dem die Inline-WM erst im November ausgetragen wird und dadurch viele Skater, die auch auf dem Eis aktiv sind, nicht daran teilnehmen können“, weiß der Teammanager des Powerslide/Matter World Teams, zudem auch die Vorjahressieger Bart Swings (BEL) und Manon Kamminga (NED) zählen. Sowohl Swings als auch Kamminga haben die vergangenen drei Wochen in Salt Lake City ein Höhentrainingslager auf dem Eis absolviert und gehen in Berlin mit guten Siegesaussichten an den Start.

Die Mehrzahl der Top-Inlineskater ist mittlerweile auch auf dem Eis aktiv und erfolgreich. Mit Robert Lehmann ist zugleich ein ehemaliger Eisschnellläufer am Start. „Der größte Unterschied für einen Eisschnellläufer liegt in den großen Pulks, die sich beim Inline-Marathon auf den Straßen bewegen. Auf dem Eis habe ich Platz und freie Bahn, auf der Straße muss ich mich zwischen den vielen anderen Teilnehmern zurechtfinden“, sagt Robert Lehmann.

Die Top-Skater machen rund 5 Prozent der Teilnehmer beim BMW BERLIN-MARATHON aus – 95 Prozent der Teilnehmer gelten als sogenannte Fitness- und Freizeitskater. Für sie steht der Spaß auf Rollen im Vordergrund. Damit alle Teilnehmer in der vorgegebenen Zeit von 2:30 Stunden ins Ziel kommen, gibt es am Ende des Feldes den Motivationstrupp der Rollnacht Düsseldorf. „Mit unserer rheinischen Fröhlichkeit und dem Soundbike von radioeins motivieren wir die Skater durchzuhalten“, so Rollnacht-Organisator Claus Vogel. „Als Fitnessskater kann man den Marathon viel besser genießen, sich die Sehenswürdigkeiten anschauen und einfach Spaß haben. Und natürlich ist auch der Flirtfaktor nicht zu unterschätzen“, beschreibt Claus Vogel die Atmosphäre am Ende des Feldes.

Um 15:30 Uhr fällt am Samstagnachmittag der erste Startschuss. Alle Zuschauer, die den Start aus nächster Nähe erleben möchten, gibt in diesem Jahr erstmals eine kostenfreie Zuschauertribüne unmittelbar am Start auf der südlichen Seite, die über den Bremer Weg im Tiergarten erreicht werden kann.

 

Pressekonferenz BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2015 from SCC EVENTS on Vimeo.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.