StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 23. Mai 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Rio-Starter siegt bei der 25. adidas Runners City Night – Über 8.500 Läufer lassen vor allem Charlottenburg/Wilmersdorf, Treptow und Pankow jubeln

30.07.2016

Philipp Pflieger gewinnt bei der 25. adidas Runners City Night über 10 km
© Camera4

Bei herrlichem Sommerwetter genossen 8.537 Läuferinnen und Läufer das einzigartige Flair der 25. adidas Runners City Night. Neue Lichtinstallationen und zehntausende Zuschauer sorgten für eine ausgelassene Stimmung bei den „Kiez-Runnern“ und bei den Elite-Läufern.

Bei den Männern siegte Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg), der in drei Wochen beim Olympischen Marathon für Deutschland startet. Er gewann bei seinem letzten Test  mit guten 29:48 Minuten und wiederholte seinen Vorjahressieg vor Timo Göhler  (Asics Team Memmert) in 30:26 Minuten. Pflieger war erneut sichtlich angetan von der Stimmung in Berlin. Gute Erinnerungen gibt es genug: Neben dem Sieg im letzten Jahr an gleicher Stelle konnte er 2015 beim BMW BERLIN-MARATHON sich für Rio qualifizieren. In der Stunde des Sieges spendete der Regensburger auch Trost für Hendrik Pfeiffer und Arne Gabius, die aufgrund von Verletzungen für den olympischen Marathon absagen mussten. Nun freut er sich auf Julian Flügel und seinen zweiten Marathon. Es wird der olympische Marathon in Rio de Janeiro sein.

Bei den Frauen siegte Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt) in 30:42 Minuten vor der Olympia-Marathon-Starterin Mayada Al-Sayad (Palästina/adidas Runners Berlin – 1. VfL Fortuna Marzahn, 33:45) und Isabell Teegen (SC Rönnau, 34:05). Die Berlinerin Mayada Al-Sayad zeigte sich begeistert von ihrem Heim-Rennen. Vor allem der Mix aus schneller Strecke und dem gemeinsamen Rennen mit tausenden von Freizeitläufern in toller Atmosphäre geben ihr die beste Motivation für die anstehenden Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Das Rennen der Frauen wird am 14. August ausgetragen.

Über 8.500 Teilnehmer lassen Charlottenburg/Wilmersdorf, Treptow und Pankow jubeln

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei der adidas Runners City Night die gelaufenen Kilometer der Fläche in Berlin widmen, auf der sie in Zukunft am liebsten trainieren wollten. Denn für jeden der ins Ziel gebrachten Kilometer spendet adidas einen Euro, um damit Outdoor Gyms in Berlin zu bauen. Bei der Startnummernausgabe wählten die Starter zwischen sieben verschiedenen Orten in Berliner Kiezen. Bei der Siegerehrung wurden dann nicht nur die schnellsten Athleten auf der Strecke gekürt, sondern auch die Gewinner der Charityaktion des Kiezprojektes bekanntgegeben. Drei neue Outdoor Gyms werden nun im Volkspark Wilmersdorf, auf der Insel der Jugend (Treptow) und in Pankow (Mauerweg/Dolomitenstraße) gebaut.

Aber nicht nur im Lager der Teilnehmer dieser Kieze wurde gejubelt. Alle Finisher, unter denen auch über 300 adidas Runners aus 16 europäischen Städten waren, genossen die gute Stimmung auf der Strecke und im Zielgebiet rund um den Breitscheidplatz bevor es dann zur gemeinsamen adidas Runners After Race Party in der RUNBASE Berlin nach Kreuzberg ging, wo kräftig weitergefeiert wurde.

Der neue Termin für die 26. Auflage der adidas Runners City Night steht auch bereits fest. Am 29. Juli 2017 leuchtet der Kurfürstendamm nach Einbruch der Dunkelheit wieder für Top-Athleten und Freizeitläufer. Die Anmeldung startet bereits am Donnerstag (4. August 2016).

Bei den Skatern gingen insgesamt 804 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. In der Männerkonkurrenz setzte sich der Berliner Giacomo Cuncu in 15:03 Minuten vor dem Rekordsieger Markus Pape und dem Polen Wojciech Baran durch. Cuncu blieb lediglich sechs Sekunden über dem Streckenrekord. Bei den Damen ging der Sieg an die Vorjahressiegerin Tina Strüver aus Halle (16:53 Minuten) vor Claudia Henneken (Köln) und der erfolgreichsten deutschen Winter-Olympionikin Claudia Pechstein. Mehr zum Rennen der Inlineskater hier.

 

Ergebnisse des 10-km-Hauptlaufes:

FRAUEN

1.) Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt) 33:42 Minuten

2.) Mayada Al-Sayad (adidas Runners Berlin/1. VfL Fortuna Marzahn) 33:45 Minuten

3.) Isabell Teegen (SC Rönnau) 34:05 Minuten

 

MÄNNER 

1.) Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) 29:48 Minuten

2.) Timo Göhler (Asics Team Memmert) 30:26 Minuten

3.) Stefan Koch                                   30:41 Minuten

 

Skating 10 km:

FRAUEN

1.) Tina Strüver (pecbi.de Team /Halle)   16:56 Minuten

2.) Claudia Henneken (pecbi.de Team / SSC Köln) 16:57 Minuten

3.) Claudia Pechstein (SCC Skating Berlin)     16:57 Minuten

 

MÄNNER

1.) Giacomo Cuncu (IKKBB-Racing Team)   15:03 Minuten

2.) Markus Pape (der Rollenshop.de Powerslide Racing) 15:04 Minuten

3.) Wojciech Baran (Lubin)     15:04 Minuten

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.