StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 23. Mai 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge

30.10.2016

© SCC EVENTS/Camera4

Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge Klettern, Rutschen, Tauchen, Balancieren, Kriechen, Hangeln, kurz: Cross Challenge

Die Döberitzer Heide bei Groß Glienicke stand wie jedes Jahr Ende Oktober einmal mehr im Zeichen der cross-fitten Athleten. Bei den Cross Days wurden am Samstag und Sonntag insgesamt fünf Wettbewerbe ausgetragen, außerdem an jedem Tag ein Bambinilauf für die Kleinsten (bis zehn Jahre).

Die größte Herausforderung, die 19 km lange Black Challenge am Sonntag, wurde gewonnen von Martin Ahlburg, der für den anspruchsvollen Parcours gerade einmal 1:28:25 Stunden brauchte. Schnellste Frau war Alexandra Latocha (1:41:46), die im Vorjahr bereits auf der 10-Kilometer-Strecke erfolgreich war. Neben Profis wie Ahlburg und Latocha waren viele hundert Freizeitläuferinnen und -läufer unterwegs auf der reizvollen und abwechslungsreichen Strecke durch das Waldgebiet und über die Cross-Bahn des Motor-Clubs Groß Glienicke. Hindernisläufe wie diese Cross Challenge werden immer beliebter und sprechen neben “Normalo-Läufern” vor allem Fitness-orientierte Menschen an.

Den traditionellen Cross Country Lauf am Samstag (9km) gewannen Alexander Pusch und Karsta Parsiegla, beide vom SCC Berlin. Der Lauf wurde zum 53. Mal ausgetragen und ist der älteste in der Veranstaltungspalette von SCC Events. Insgesamt hatten sich für die beiden Veranstaltungstagen 2.980 Teilnehmer angemeldet.

Alle Resutate finden sich hier.

Zur Bildergalerie


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.