StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 23. Mai 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Felix Rijhnen und Edwin Estrada geben Ausblick auf das Inlinerennen

13.09.2018

„Das Marathonrennen war selten so hochkarätig besetzt wie in diesem Jahr“, erklärt Felix Rijhnen im Rahmen der Auftaktpressekonferenz der Inlineskater im Vorfeld des BMW BERLIN-MARATHON. Neben dem fünffachen Sieger Bart Swings aus Belgien werden unter anderem Ewen Fernandez, zweifacher Sieger aus Frankreich, Patxi Peula, Marathonsieger aus Spanien und Gary Hekman, mehrfacher Zweitplatzierter erwartet. Mit 5.258 aus 67 Nationen ist der BMW BERLIN-MARATHON das weltweit größte Marathonrennen.

 „Wer jemals in Berlin auf dem Podium gestanden hat, kennt das ganz besondere Gefühl. Das möchte ich wieder erleben“, so Felix Rijhnen auf der Pressekonferenz. In diesem Jahr geht der Darmstädter, der letztes Jahr auf Rang drei ins Ziel kam, als amtierender Weltmeister über die Marathondistanz an den Start. Der BMW BERLIN-MARATHON hat für ihn einen ganz besonderen Stellenwert, er war bereits zehn Mal mit von der Partie. 

Sein Debut beim BMW BERLIN-MARATHON feiert dagegen Edwin Estrada aus Kolumbien. Der 23-jährige aus Cali geht nicht nur über die Marathondistanz an den Start. Am Samstagmittag um 12:45 Uhr wird er bereits bei den Offenen Deutschen Meisterschaften 100 m Sprintausscheidung starten. Als Sprintspezialist und Weltmeister im Rennen über eine Runde (ca. 500 m) in 2017 und 2018 hat er beste Chancen, sich den Meistertitel bei diesem Rennen zu sichern. Estrada wird auch im Marathon mit von der Partie sein. „Ideal wäre ein Massensprint, dann kann ich meine Sprintfähigkeiten gut nutzen“, kommentiert Estrada seine Ambitionen.

 Auch die Prognose von Felix Rijhnen im Hinblick auf das Marathonrennen lautet Massensprint. „Aufgrund der großen Anzahl von Topskatern werden sich die Favoriten sehr stark belauern. Es könnte zu einem kompletten Massensprint mit 70 bis 80 Leuten kommen“, so Rijhnen. Über die eigene Taktik möchte der Darmstädter noch nicht so viel verraten. In jedem Fall wird es am Freitagabend noch ein Training mit seinen Teamgefährten von Powerslide Matter Racing geben, bei dem die Positionen der einzelnen Fahrer bestimmt werden.

 


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.