News
Noch 100 Tage bis zum BMW BERLIN-MARATHON
Letzte Startplätze sichern!
21.06.2019
Der Countdown beginnt, in 100 Tagen fällt der Startschuss zum BMW BERLIN-MARATHON 2019. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Und auch für alle Läufer*innen und Inlineskater*innen beginnt die Phase der spezifischen Vorbereitung. Wer sich noch keinen Startplatz für das Saisonhighlight Ende September gesichert hat, kann dies noch auf verschiedenen Wegen nachholen.
Läufer*innen
Während die Startplätze über das offizielle Losverfahren bereits vergeben sind, können bis zum 12. August noch Plätze über Charity-Partner und Reisveranstalter gebucht werden. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit empfehlen wir dies nur Läufern*innen, die sich bereits im regelmäßigen Training befinden.
Unser offizieller Charitypartner Realbuzz (UK) sowie weitere Charities bieten die Startplätze mit einer Spendensammelaktion an. Dies gilt auch für Gruppen, die gemeinsam laufen wollen.
Über renommierte Reiseveranstalter können Startplätze als Bestandteil von Arrangements (z.B. mit Hotelunterkunft und/oder Anfahrt) gebucht werden. Dies gilt ebenfalls für Gruppen.
Der Lauf-Wettbewerb findet am Sonntag, den 29. September, statt.
Inlineskater*innen
Wenn mehr als 5.000 Inlineskater*innen aus der ganzen Welt die Straßen der Hauptstadt erobern, dann ist ganz Berlin aus dem Häuschen. Auf der schnellsten Strecke der Welt kämpfen die Profis um den Sieg, Freizeitskater und Neulinge erleben hier ihren persönlichen Saisonhöhepunkt.
Im Rahmen der „Komm, ich zeig’s dir!“-Aktion profitieren Neulinge von einem ganz besonderen Willkommensrabatt. Alle Rollenfans, die noch nie beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating gestartet sind, zahlen nur 38 Euro, wenn sie durch einen Vollzahler geworben werden.
Die Anmeldung ist bis zum 29. August geöffnet. Das Rennen findet am Samstag, den 28. September, statt.
Social Media – in Verbindung bleiben
Für Tipps und Aktuelles rund um den BMW BERLIN-MARATHON lohnt es sich einen Blick auf die Social-Media-Auftritte zu werfen. Auf den Facebook-Seiten vom Lauf- und Skating-Wettbewerb machen Fotos, Videos und Hintergrundinfos rund um die Vorbereitung, die EXPO und das Rennen selbst, Lust auf mehr.
Bei Instagram (@berlinmarathon und @berlinmarathoninlineskating) gibt es vor allem Insights und Impressionen. In der Veranstaltungswoche und am Renntag selbst erlauben die Stories einen Blick hinter die Kulissen und die finalen Vorbereitungen für den großen Tag. Mit den Hashtags #berlin42 und #berlinlegend teilen Teilnehmer*innen ihre Vorbereitung und Rennerlebnisse.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige