StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 23. Mai 2024

Weitere Veranstaltungen

News

Hot-Stuff – Heißes Rennen und Rekorde beim SportScheck RUN Berlin

25.08.2019

Athletin im erholsamen Schatten des Steglitzer Bierpinsel.
© SCC EVENTS/camera4

Hot-Stuff – Heißes Rennen und Rekorde beim SportScheck RUN Berlin

20 Grad, leicht bedeckt und eine erfrischende Brise. Bei besten Bedingungen empfing am Sonntagmorgen der SportScheck RUN seine jüngsten Teilnehmer. Knapp 600 Nachwuchsathleten flitzten dann bei den DAK-Bambini-Läufen presented by berlinovo über die Schloßstraße in Steglitz-Zehlendorf.

Zum Start der Erwachsenen-Wettkämpfe um 9.00 Uhr gesellten sich noch einige Temperaturen und massiver Bodennebel. Der war jedoch dem Potential der Veranstaltung als Läuferparty geschuldet und kam aus der Maschine. 5.330 Starter über die 10,5 Kilometer sowie den Halbmarathon verwandelten den Kurs in ein wahres Sportlerfest.

Neben Sport, Spaß und Familienfest besitzt das Event auch einen Performance-Gedanken. Traditionell gilt das Rennen nämlich als Test für den in fünf Wochen stattfindenden BMW BERLIN-MARATHON. Trotz der hohen Temperaturen wusste der Österreicher Valentin Pfeil diese Generalprobe am besten für sich zu nutzen. Der 31-Jährige lief in 1:04:06 Stunden persönliche Bestzeit und stellte damit einen neuen Streckenrekord auf.

Zugleich ist das Top-Ergebnis die bisher schnellste Halbmarathonzeit, die in diesem Jahr im Rahmen der gesamten SportScheck-RUN-Serie erzielt wurde. „Nach dem Gewinn bei der adidas Runners City Night und dem Sieg hier, fehlt jetzt nur noch der BMW BERLIN-MARATHON zum Triple“, scherzte der Moderator mit dem Österreicher. Valentin Pfeil ließ sich nicht aus der Reserve locken und konterte: „Gewinnen ist das eine, persönliche Zielsetzungen sind das andere, ich möchte beim BMW BERLIN-MARATHON meine Bestzeit von 2:12:55 Stunden angreifen.“

Pfeil folgten auf den Plätzen Simon Stützel (1:05:06 Stunden) und Christian Steinhammer (1:05:27 Stunden). Bei den Frauen setzte sich Anne Barber mit 1:22:28 Stunden vor Julia Leenders (1:24:37 Stunden) und Jennifer Weigt (1:27:59 Stunden) durch. Den Viertel-Marathon gewann Caroline Pennacchio in 40:25 Minuten. Im Männer-Klassement stand Frank Merrbach mit 34:25 Minuten ganz oben auf dem Podium.

Mit 65.000 Teilnehmern in 17 Städten ist der SportScheck RUN die größte Laufserie Deutschlands. Von Berlin aus zieht das Event nun weiter nach Erfurt und in sieben weitere Städte, bevor es im Herbst in Amsterdam mit dem Finale seinen Höhepunkt erreicht.

Alle Resultate finden sich hier.

#erste Impressionen in unserer Slideshow.


Weitere News

26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des StWB TEAM-Staffel Brandenburg StWB Brandenburger Bank Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.